

schule.sg.ch
Service und Navigation
Verwaltung und Regierung
Servicebereich
Sie sind hier:
Wirtschaftsmittelschule
Die Wirtschaftsmittelschule wird mit den Schwerpunkten Sprachen (WMS) und Informatik (WMI) geführt. Die Schülerinnen und Schüler erlangen das Eidgenösische Fähigkeitszeugnis für Kaufleute und den Eidgenössischen Berufsmaturitätsausweis.
Broschüren Wirtschaftsmittelschule WMS/WMI
Die Wirtschaftsmittelschule mit Schwerpunkt Sprachen (WMS) schliesst an die 3. Klasse der Sekundarschule an und dauert vier Jahre. Die WMS verbindet eine vertiefte Allgemeinbildung mit berufsbezogener Ausbildung und bereitet somit auf eine kaufmännische Tätigkeit sowie auf den Besuch von Fachhochschulen und anderen weiterführenden höheren Schulen, nicht aber auf ein Universitätsstudium vor.
Die Wirtschaftsmittelschule mit Schwerpunkt Informatik (WMI) schliesst an die 3. Klasse der Sekundarschule an und dauert vier Jahre. Die WMI verbindet eine vertiefte Allgemeinbildung mit berufsbezogener Ausbildung und bereitet somit auf den Besuch von Fachhochschulen und anderen weiterführenden höheren Schulen, nicht aber auf ein Universitätsstudium vor.
Stundentafel WMS-WMI
![]() |
WMS-WMI ab SJ 2015-16 (7 kB, PDF) | 06.02.2017 |
Lehrpläne WMS-WMI
![]() |
WMS-WMI Lehrplan 2015 (3443 kB, PDF) | 14.04.2016 | |
![]() |
WMS-WMI Lehrplan 2011 (1479 kB, PDF) | 16.09.2013 | |
![]() |
Konzept neue Wirtschaftsmittelschule.pdf (600 kB, PDF) | 03.03.2011 |
Reglemente Wirtschaftsmittelschule
- Pop Up: Es öffnet sich ein neues Fenster: https://www.gesetzessammlung.sg.ch/frontend/texts_of_law/1098Aufnahmereglement Mittelschule neues Fenster
- Pop Up: Es öffnet sich ein neues Fenster: http://www.schule.sg.ch/home/mittelschule/handbuch_mittelschulen/promotion/_jcr_content/Par/downloadlist/DownloadListPar/download_14.ocFile/06%202seitig%20weiss%203.2.103%20Promotionsreglement%20der%20Wirtschaftsmittelschule.pdfPromotionsreglement Wirtschaftsmittelschule neues Fenster
- Reglement der Berufsmaturitätsprüfung Wirtschaftsmittelschule neues Fenster
Schulorte
Der Eintritt in die Wirtschaftsmittelschule ist an folgenden Schulen möglich: